Schlagwort: Landwirtschaft
Ernährungswirtschaft:
Regional macht resilient
Von Andrea Winter
Die Weltwirtschaft des 21. Jahrhunderts ist verletzlich. Der letztes Jahr im Suezkanal stecken gebliebene Frachter und die weitreichenden Folgen des Ukraine-Krieges für die globale Energie- und Lebensmittelversorgung zeigen: Regionalität ist das zukunftsfähige Konzept.
Zum Artikel aus AKP 3/2022
Forschungsprojekt co-produzierte Grünzüge:
Gemeinsam entwickeln
Von Axel Timpe, Katharina Christenn und Frank Lohrberg
Grünzüge sind wichtige Instrumente der nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung. Ein Projekt erforscht im nördlichen Ruhrgebiet, wie sie in Zusammenarbeit mit AkteurInnen aus (Land-)Wirtschaft und Zivilgesellschaft langfristig gesichert werden und attraktiv bleiben können. Eines dieser Projekte wird in AKP 1/2021 vorgestellt werden.
Zum Artikel aus AKP 1/2019
AKP 1/2020:
Waschbär, Kuh und Co.
Weitere Themen:
- Dossier: Hate Speech, Antisemitismus und rechtsextreme Wahlwerbung
- Drohnen im städtischen Luftraum – Schaut nach oben
- Gemeindefinanzen 2019 – Die halbfetten Jahre sind vorbei
- Personaluntergrenzen in der Psychiatrie
- Kölner Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung
AKP 4/2019:
Nachhaltig Produzieren
Weitere Themen:
- Klimanotstand
- Carsharing in der Kommunalverwaltung
- Kommunalwahlen – Berichte aus zehn Bundesländern
- Digital-Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst
- Lernen durch Engagement
AKP 1/2019:
Grüne Infrastruktur
Keine Wildwiese und keine renaturierte Uferböschung alleine kann leisten, was beide zusammen schaffen können: ein halbwegs stabiles Gleichgewicht von Pflanzen und Tieren, in dem auch die Menschen einen Platz haben. Dieser Schwerpunkt zeigt, dass grüne Infrastruktur an allen Orten gedeiht. Von Düsseldorf bis Berlin und von Greifswald bis zum Schwarzwald.
Weitere Themen:
- Antifeminismus: Angriff auf die Gleichstellungsarbeit
- Radikalisierungs-Prävention in den Volkshochschulen
- Christlich-muslimische Kita in Gifhorn
- Entwicklung der Gemeindefinanzen
- Bürgerhaushalte: Mehr Schein als Sein?