Den kommunalen Haushalt politisch steuern:
Gezielte Wirkung

Von Peter Finger Die finanzielle Situation der kommunalen Haushalte hat sich auch in den vergangenen Jahren nicht durchgreifend verbessert. Nach wie vor gibt es in vielen Haushalten Fehlbeträge und gesetzlich notwendige Haushaltssicherungskonzepte. Gibt es trotz schwieriger finanzieller Lage Möglichkeiten für ein strategisches Sparen? Mehr zum Thema lesen Sie im Schwerpunkt „Sparen“ der AKP-Ausgabe 2/2023. Zum Artikel aus AKP 2/2021

AKP 2/2021:
Kommunalfinanzen: Woher nehmen, wenn nicht sparen?

Woher soll das Geld kommen für Klimaschutz, Daseinsvorsorge und Corona-Folgen? Wie lässt sich der kommunale Haushalt politisch steuern und wie steht es ums Gender Budgeting? AKP 2/21 beleuchtet Grenzen und Möglichkeiten.

Weitere Themen:

  • Young Carer: Wenn Kinder und Jugendliche zu Pfleger*innen werden
  • Studie: Altersarmut in Städten
  • Gewalterfahrungen von Ratsmitgliedern
  • Mein Recht als Ratsmitglied: Ausschuss-Besetzung
  • Zero Waste und Circular Economy
Zum Inhaltsverzeichnis
Top