Naturnahes Grünflächenmanagement:
Mehr als nur Brennnesseln stehen lassen

Von Uwe Messer Überall bemühen sich Kommunalpolitik und -verwaltung darum, mit verschiedensten Maßnahmen den Klimawandelabzumildern. Stellen für Klimaschutzbeauftragte schießen wie Pilze aus dem Boden. Dass jedoch das Artensterben weitergeht,ist in den Köpfen und in den Medien kaum mehr präsent. Gerade auf den mannigfaltigen Flächen der Kreise, Städteund Gemeinden lassen sich Artenschutz und Klimaschutz kombinieren. Zum Artikel aus AKP 4/2023

Forschungsprojekt co-produzierte Grünzüge:
Gemeinsam entwickeln

Von Axel Timpe, Katharina Christenn und Frank Lohrberg

Grünzüge sind wichtige Instrumente der nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung. Ein Projekt erforscht im nördlichen Ruhrgebiet, wie sie in Zusammenarbeit mit AkteurInnen aus (Land-)Wirtschaft und Zivilgesellschaft langfristig gesichert werden und attraktiv bleiben können. Eines dieser Projekte wird in AKP 1/2021 vorgestellt werden.

Zum Artikel aus AKP 1/2019

Top