AKP 1/2025:
Sport und Bewegung

Was der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen für Sportvereine bedeutet, wird ebenso thematisiert wie die Gestaltung zeitgemäßer Förderrichtlinien oder die sanierungsbedürfte Sportinfrastruktur. Außerdem geht es um Sportentwicklungspläne, das Konzept Safe Sport, um die Bewegungsförderung und das Schwimmenlernen von Kindern sowie das Netzwerken mit Sportvereinen.

Weitere Themen:

  • Ampel-Bilanz aus Sicht der Kommunen
  • Bürgerräte – Mit dem Los Probleme lösen
  • Verwaltung: Böblingen bringt Arbeit und Familie in Einklang
  • Biodiversität im Siedlungsraum – Mehr Vielfalt wagen!
  • Grüne in kommunalen Aufsichts- und Verwaltungsräten
Zum Inhaltsverzeichnis

Schottergärten:
Mehr Wildnis wagen

Von Waltraud Blarr Gärten des Grauens oder der letzte Schrei? Über Ästhetik lässt sich streiten – darüber, dass Schottergärten schlecht fürs Klima und die Artenvielfalt sind, aber nicht. Ist gegen diesen Vorgarten-Frevel ein Kraut gewachsen? Argumentieren, Verbieten, Kontrollieren: All das hatte bislang nur mäßigen Erfolg. Zum Artikel aus AKP 2/2023

Naturnahes Grünflächenmanagement:
Mehr als nur Brennnesseln stehen lassen

Von Uwe Messer Überall bemühen sich Kommunalpolitik und -verwaltung darum, mit verschiedensten Maßnahmen den Klimawandelabzumildern. Stellen für Klimaschutzbeauftragte schießen wie Pilze aus dem Boden. Dass jedoch das Artensterben weitergeht,ist in den Köpfen und in den Medien kaum mehr präsent. Gerade auf den mannigfaltigen Flächen der Kreise, Städteund Gemeinden lassen sich Artenschutz und Klimaschutz kombinieren. Zum Artikel aus AKP 4/2023
Top