Bildung für nachhaltige Entwicklung:
Zukunft lernen in Kommunen

Von Manfred Beck und Katja Hintze

Kommunen sind die Orte, an denen Bildungsprozesse über die gesamte Lebensspanne organisiert werden. Da bei der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) nicht nur dem Lernen in Institutionen, sondern auch dem non-formalen und informellen Lernen besondere Bedeutung zukommt, bieten der Bund, zum Teil auch die Länder sowie Nichtregierungsorganisationen den Kommunen Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung an.

Zum Artikel aus AKP 3/2020

AKP 3/2020:
Laut und Leise

Vom Lärmaktionsplan und der Hörgesundheit über das Nachtleben bis zu Gehörlosen und Ungehörten in der Kommunal­politik: Wir spielen die Klaviatur von „Laut und Leise“ rauf und runter.

Weitere Themen:

  • Die Einwanderungsgesellschaft nach Hanau – Gemeinsam gegen Rassismus
  • Kommunalwahlen in Bayern
  • Baugesetzbuch: Kein Nachschlag beim Flächenfraß
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Mobilität und Gender
Zum Inhaltsverzeichnis

Bildungswerke Norderstedt:
Wie lernen wir 2040?

Von Konni Wangelin

Unter dem Dach des Eigenbetriebes Bildungswerke befinden sich die Volkshochschule und die Büchereien bereits seit Ende 2007. Nun will die Stadt im schleswig-holsteinischen Kreis Segeberg die noch getrennten Organisationsstrukturen zusammenführen und so der Bevölkerung einen einheitlichen Zugang zum Lernen schaffen.

Zum Artikel aus AKP 3/2016

Top