Die Aufgaben sind umfangreich: Aus Atom, Kohle und mittelfristig auch Gas aussteigen, Wind- und Sonnenenergie ausbauen, die Wärmewende hinkriegen, Sektoren koppeln und Wasserstoff nutzen. Die Autor*innen des aktuellen AKP-Schwerpunkts Energiewende zeigen, wie es gehen kann.
Weitere Themen:
- EU-Whistleblower-Richtlinie – Was jetzt schon zu tun ist
- Beauftragung von Schulsozialarbeit: Jugendhilfe ist kein Wirtschaftsgut
- Zuwendungsrichtlinie in Kiel
- Schutz vor staatlicher Diskriminierung
- Mein Recht als Ratsmitglied: Rederecht
Downloads:
- Inhaltsverzeichnis
- Hinweise und Links
zum Schwerpunkt
„Energiewende“
- Cover-Download
Lesen Sie aus diesem Heft:
- Anne Spiegel:
Weltfrauentag – Mehr Frauen in die Kommunalpolitik! - Reinhard Oellerer:
Beauftragung von Schulsozialarbeit nach Vergaberecht unzulässig – Jugendhilfe ist kein Wirtschaftsgut - Nienaß, Niklas:
Förderung ländlicher Regionen: Raus aus der Bubble – rein in die Dörfer - Katharina Schulze und Gülseren Demirel:
Schutz vor staatlicher Diskriminierung – Auch vor der eigenen Türe kehren - Zösch, Norbert:
Stadtwerk Haßfurt – Klein, aber oho - Nina Böcker und Thomas Kuder:
Integrierte Planung – Kooperative Sportlandschaften
Direkt bestellen: