Kategorie: Allgemein
Mit- und Nachnutzung:
Was wird aus all unseren Klöstern?
Schools4Future:
Klassenziel: Die klimaneutrale Schule
Kommunalfinanzen:
Bund in der Verantwortung
Von Daniela Schneckenburger
Zum Kommentar aus AKP 5/2022
Ressourcenschutz im Bauwesen:
Als gäbe es kein Morgen …
Kommunale Bodenvorratspolitik in Münster und anderswo:
Zwischen Gewinn und Gemeinwohl
Kommunale Kinder- und Jugendparlamente:
Unterschätzt – aber im Kommen
Von Roland Roth und Waldemar Stange
Sie gelten oft als wenig zeitgemäßes Beteiligungsformat, schlechte Beispiele sind schnell gefunden. Die Ergebnisse einer umfassenden Studie im Auftrag des Kinderhilfswerkes ergeben ein anderes Bild.
Zum Artikel aus AKP 1/2021
Geflüchtete aus der Ukraine:
Abwarten ist keine Option
Von Holger Michel
Der Krieg in der Ukraine hält an. Dass zurzeit weniger Geflüchtete von dort in
deutschen Kommunen ankommen ist nur eine Momentaufnahme. Unser Autor
hat sich die Lage vor Ort angesehen.
Zum Artikel aus AKP 6/2022
Schulen als Ort der kommunalen Mitgestaltung:
Vom Klassenzimmer zum Marktplatz
Von Sönke Zankel und Christian Jansen
Vielerorts veröden die Zentren. Der alte Marktplatz verliert an Bedeutung. Wo Geschäfte schließen und Menschen nicht mehr aufeinandertreffen, vielleicht sogar viele wegziehen, haben es Gemeinsinn und Partizipation schwer. Kann Schule einen Beitrag leisten, diesen Teufelskreis zu durchbrechen? Und das Interesse bei jungen Menschen wecken, sich für ihr Lebensumfeld zu engagieren?
Zum Artikel aus AKP 5/2022