Warum sie Kommunalpolitik machen und wie sie das anders angehen, darüber schreiben junge Lokalpolitiker*innen in diesem Schwerpunkt.
Außerdem geht es um die Unterrepräsentanz junger Frauen in der Kommunalpolitik auf dem Land sowie um Kinder- und Jugendparlamente.
Weitere Themen:
- Bürgerentscheid in Wiesbaden: Warum ist die City-Bahn gescheitert?
- Klimarelevanz von Beschlussvorlagen
- Altersfreundlichkeit in Zeiten der Pandemie
- Mein Recht als Ratsmitglied: Akteneinsicht
- Unterflursysteme für den Hausmüll
Downloads:
- Inhaltsverzeichnis
- Hinweise und Links
zum Schwerpunkt
„Junge Politik“
- Cover-Download
Lesen Sie aus diesem Heft:
- Joachim Rock:
Bildung und Teilhabe: Wo (k)ein Wille ist, ist auch (k)ein Weg - Tim Achtermeyer:
Neue Fraktion, neue Abläufe: Trau’ keiner Arbeitsweise über Dreißig
Direkt bestellen: