Zustand kommunaler Verkehrsinfrastruktur:
Brücken sanieren, Brücken bauen

Von Wulf-Holger Arndt und Stefan Schneider

Brücken zu bauen ist – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne – positiv besetzt, aber oft anspruchsvoll. Die Neu- oder Wiedereröffnung wird groß gefeiert. Dagegen fehlt dem mindestens ebenso wichtigen Erhalt bestehender Brücken häufig die öffentliche und politische Aufmerksamkeit. Dabei ist der Sanierungsbedarf unverändert hoch, so das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik.

Zum Artikel aus AKP 3/2023

Teilen via ...
Top